14.-20. Juni 2025 – Blue Health Week

SURFING WAVES OF RESILIENCE

Steigere deine Resilienz mit Blue Health: Surfen, Stressabbau und mentale Gesundheit


Erfahre, wie das Eintauchen ins Meer und andere Gewässer – Zeit in, auf, unter oder in der Nähe von Wasser – dein kognitives, emotionales, psychisches und körperliches Wohlbefinden fördern kann.

Wir tauchen tief in wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Resilienz- und Stressforschung im Zusammenhang mit Blue Health und Kaltwasserimmersion ein. Gleichzeitig vermitteln wir praktische Tools und Techniken, darunter Yoga und Breathwork, die du in deine täglichen und beruflichen Routinen integrieren kannst.

Erlebe, wie Surfen sowohl den Körper als auch die Psyche transformiert – das Selbstvertrauen stärkt und Stress reduziert. Finde deine innere Sirene und du wirst empowered und voll mit Energie in dein Arbeitsleben zurückkehren!

Über den Kurs

Unsere dynamische Arbeitswelt von heute fordert uns ganz schön was ab.  In diesem Kurs lernst du, wie du die psychische Widerstandskraft im beruflichen Alltag durch eine einzigartige Kombination aus Surfen im Kaltwasser, Yoga und Techniken der Resilienz stärken kannst. 

 Bieten wir dir  innovative Methoden zur Stressbewältigung!

Der Kurs besteht zu 70% aus theoretischem Unterricht und Reflexion und zu 30% aus praktischen Übungen. 


Für wen ist der Kurs geeignet?

ArbeitnehmerInnen, die sich mit den Themen Stressbewältigung, Resilienz und Achtsamkeit auseinandersetzen möchten, um mehr Wohlbefinden und Gelassenheit in ihren (Berufs-)Alltag zu bringen.

Wie läuft dein Kurs ab?

Grundstruktur der Woche:
Jeder Tag enthält eine Mischung aus...

  • Sanftem Yoga, Atemübungen & Reflexion
  • Resilienz-Workshops, Inputs und Vorträgen zur Stressreduktion
  • Naturerfahrungen & Surfen (je nach Bedingungen)
  • Entspannung, Journaling, Gruppenreflexion


Die Surf-Sessions werden dynamisch eingeplant, wenn die Bedingungen passen. An Surf-freien Tagen gibt es alternative Wasser- oder Bewegungsaktivitäten wie Bodysurfing, Kaltwasserimmersion oder Körperübungen.  

Lernziele

  • wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Resilienz und Stressforschung
  • Anwendung von Resilienztechniken, die 7 Säulen der Resilienz,  individuell auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten
  • Praktische Tipps rund um das Thema Stressbewältigung
  • Anwendungskompetenz in Achtsamkeits- und Entspannungstechniken
  • Transfer in den beruflichen Alltag 

Das Meer und Säulen der Resilienz

1. Selbstbewusstsein"Die erste Welle nehmen"
2. Kontaktfreude"Gemeinsam Paddeln"
3. Gefühlsstabilität"Atmen und das Meer spüren"
4. Optimismus"Nach jedem Wipeout kommt eine neue Welle"
5. Handlungskontrolle"Die richtige Welle wählen"
6. Realismus"Mit den Wellen arbeiten"
7. Analysestärke und Zukunftsplanung"Das Line-up verstehen" 

Essen & Verpflegung

  • Welcome Soup: Eine warme Suppe erwartet dich bei deiner Ankunft
  • Sirens Dinner: Ein köstliches gemeinsames Abendessen in der Mitte der Woche
  • Küchenausstattung: Gewürze, Tee, Öl und Essentielles ist vorhanden
  • Self-Catering: Weitere Mahlzeiten sind nicht eingeplant, daher bringt bitte eigenes Essen mit und koordiniert euch mit den anderen Sirenen
  • Optionen vor Ort: Klitmøller hat einen kleinen, aber gut ausgestatteten Supermarkt und guten Optionen, wenn ihr lieber essen gehen wollt.

Wo findet der Kurs statt?

Cold Hawaii und der Nationalpark Thy

Die wunderschöne Region Thy liegt im Nordwesten Dänemarks. Die Küstenorte Vorupør, Klitmøller und Hanstholm liegen im Herzen dieser Region, die auch als Cold Hawaii bekannt ist.

Sie bieten eine große Auswahl an Surfspots für alle Niveaus und bei (fast) allen Bedingungen. 
Der Nationalpark Thy ist einzigartig, der Nordseewind und die jahrhundertelangen Sandstürme haben die Landschaft geprägt: In ihrer Rauheit und Zerbrechlichkeit ist die Natur hier einzigartig. 

Unterkunft

Für unsere Blue Health Woche in Dänemark mieten wir das gemütliche Noah’s Ark für euch.


Das Haus ist in zwei Etagen aufgeteilt. Es gibt fünf private Doppelzimmer im Obergeschoss und Gemeinschaftsräume in der unteren Etage. Es gibt eine Küche, ein Esszimmer, ein Wohnzimmer, WLAN, einen Fernsehraum, einen großen Garten, eine Garage und 2 Gemeinschaftsbäder.


Das Haus ist zentral gelegen, 150 Meter vom Wasser und dem nächsten Surfspot entfernt, 500 Meter vom Supermarkt.


Alles in Klitmøller ist zu Fuß erreichbar

Sollte Noah's Ark nicht verfügbar sein, werden wir eine ähnliche, komfortable Unterkunft in der Gegend organisieren.

Equipment & Mietoptionen

Das Surfequipment ist nicht im Preis enthalten. Wenn du kein eigenes Brett oder keinen eigenen Neoprenanzug hast, helfen wir dir gerne, die besten lokalen Verleihmöglichkeiten in Klitmøller zu finden. Wir vermitteln dich an vertrauenswürdige Surfshops, die hochwertige Ausrüstung anbieten, die deinen Anforderungen und den aktuellen Bedingungen entspricht. 

 Lerne unser Team kennen

Dieses Team wird dich durch die Woche begleiten.

Anna

Systemic Coach, Scientific Monitoring and Water Safety


Lena

Program Manager, Surf Coach

und Surf Therapy Facilitator


Beistke

Surf Coach , Yoga

und Breath Work


UNSER ZIEL IST ES, NACHHALTIG, FAIR UND BARRIEREARM ZU HANDELN

keine Flüge notwendig - Cold Hawaii ist ohne Flug erreichbar, zumindest wenn ihr euch irgendwo in (Nord-) Europa befindet

faire Löhne für Coaches und Trainer:innen - wir lehnen die (selbst-)ausbeuterischen Arbeitsbedingungen ab, die in der Surfindustrie häufig üblich sind

Unterstützung lokaler Unternehmen - wir meiden große Ketten und bevorzugen kleine, gemeinschaftsorientierte Geschäfte und Dienstleister*innen


GESTAFFELTE PREISE

Nicht jede*r verfügt über die gleichen finanziellen Mittel und Surfen ist ein Sport, der nicht für jede*n leicht zugänglich ist. Um so vielen Menschen wie möglich die Teilnahme an unserem Programm zu ermöglichen, verwenden wir ein gestaffeltes System, das auf der Green Bottle Method, ein Instrument für mehr ökonomische Gerechtigkeit, das von Alexis J. Cunnigfolk entwickelt wurde. Diejenigen, die finanziell besser aufgestellt sind, leisten einen höheren Beitrag, so dass diejenigen, die Weniger haben, nach ihren Möglichkeiten zahlen können.


TEAM RIDER SPOT- VOLLFINANZIERTE TEILNAHME


Wir stehen vor einer fortschreitenden Klimakatastrophe und dem Aufstieg des Faschismus.

Von Zeit zu Zeit bieten wir voll finanzierte Team Rider Spots an

für Personen, die unverhältnismäßig stark betroffen sind von:

systemischer Unterdrückung

Kriegen & erzwungener Migration

geschlechtsbezogener Gewalt

Aktivismus Burn-Out


Wenn das auf dich zutrifft oder

jemanden, den du kennst, dann melde dich gerne bei uns. 

Soli

deckt die Kosten und eine symbolische Gebühr


  • ich habe regelmäßig Stress, meine Grundbedürfnisse zu befriedigen, und erreiche das nicht immer
  • ich habe Schulden, die mich manchmal daran hindern, meine Grundbedürfnisse zu befriedigen
  • ich miete eine Immobilie der unteren Kategorie oder habe eine instabile Wohnsituation
  • ich bin arbeitslos
  • ich habe Anspruch auf staatliche Unterstützung
  • ich habe keinen Zugang zu Ersparnissen
  • ich habe kein oder nur ein sehr begrenztes verfügbares Einkommen
  • ich kaufe selten neue Sachen, weil ich sie mir nicht leisten kann
  • ich kann mir keinen Urlaub leisten oder habe nicht die Möglichkeit, ohne starke finanzielle Belastung eine Auszeit zu nehmen

Regular

deckt die Kosten und ein angemessenes Honorar


  • ich hab manchmal Stress meine Grundbedürfnisse zu erfüllen, klappt aber regelmäßig
  • ich mag Schulden haben, aber sie verhindern nicht die Befriedigung der Grundbedürfnisse
  • ich bin selbständig oder habe eine Festanstellung
  • ich habe eventuell Zugang zu finanziellen Ersparnissen
  • ich habe etwas entbehrliches Einkommen
  • ich kann einige Dinge neu kaufen und andere erwerbe ich Second Hand.
  • ich kann jährlich und ohne finanzielle Belastung Urlaub machen


Supporter

macht den Solipreis möglich


  • ich bin ohne Probleme in der Lage, alle meine Grundbedürfnisse zu befriedigen
  • ich mag Schulden haben, aber sie verhindern nicht die Befriedigung der Grundbedürfnisse
  • ich besitze mein eigenes Haus oder Grundstück ODER ich miete eine schöne Wohnung
  • ich bin selbstständig, habe eine Festanstellung oder muss nicht arbeiten, um meine Bedürfnisse zu befriedigen
  • ich habe Zugang zu finanziellen Ersparnissen
  • ich kann mir immer neue Dinge kaufen
  • ich kann mir Jahresurlaub leisten oder eine Auszeit nehmen


Was ist im Preis enthalten?

Unterkunft im Zweibettzimmer

für eine Einzelbelegung wird ein Zuschlag von 199€ erhoben

für die Unterbringung in deinem eigenen Van kontaktiere uns bitte

Welcome Soup & Sirens Dinner

Bei der Ankunft steht eine köstliche Suppe bereit, und zum Höhepunkt der Woche gibt es das außergewöhnliche Sirenen-Dinner.

Surf Coaching & Surf Guiding

der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt (3 - 5 Teilnehmer*innen)

Außerdem sagen wir dir immer, wo und wann die Wellen am besten sind, wenn du außerhalb der Kurse surfen möchtest.

Surf Theorie & Ocean Literacy

Inputs zu Forecast Reading, Wellenkunde, De-Kolonialer & feministischer Surf her*story

Breath Work & Entspannungstechniken

Praktische Übungen, um Achtsamkeit, Vertrauen und Bewusstsein zu schaffen, sei es im kalten Wasser, an Land oder im Büro!

Psychologie, Kaltwasserimmersion & Resilienz

Theoretische Inputs und praktische Workshops zu den Auswirkungen von Kaltwasserimmersion und zur Psychologie der Resilienz

Zusätzliche Aktivitäten

Blue Movienight - portraits of resilient Water Women, Saunaausflug, Besuche von lokalen Umwelt-NGOs oder ein Sea Witches Feuer am See runden unser Programm ab.

Nicht inkludiert

  • zusätzliche Mahlzeiten
  • Surf Equipment
  • lokaler Transport zu den Spots 

Anreise nach Cold Hawaii


Cold Hawaii ist jeweils 450 km von Hamburg oder Kopenhagen entfernt und somit in etwa 5 Stunden mit dem Auto zu erreichen. Klitmøller, wo die meisten unserer Wochen stattfinden, ist ein kleiner Küstenort mit einem Supermarkt, Cafés und Surfshops.

External link to Google Maps: Klitmøller Beach


MITFAHRGELEGENHEITEN & TRANSPORT


  • Mitfahrgelegenheiten: Bevor eure gemeinsame Woche beginnt, richten wir eine Chatgruppe ein, in der ihr gemeinsame Fahrten vereinbaren könnt.
  • Vor Ort: Ihr solltet Fahrgemeinschaften bilden können, um die Surfspots zu erreichen, die nicht zu Fuß erreichbar sind.


ZUG & SHUTTLE-OPTION


Ihr bevorzugt öffentliche Verkehrsmittel? Ihr könnt den Zug nach Thisted nehmen, dem nächstgelegenen Bahnhof. Von dort aus können wir gegen eine geringe Gebühr einen Shuttle organisieren. Ihr könnt auch Zug und Fahrrad kombinieren, um eure Reise nachhaltiger zu gestalten! 

Kontaktiere uns!

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.